von Bettina Dénervaud | Nov. 6, 2024 | Interview
In der Livesendung von Radio SRF 1 am 02.11.2024 zum Thema „Mobbing an Schulen“ war Bettina Dénervaud als Mobbing-Expertin eingeladen. Erfahren Sie, warum Mobbing-Prävention schon im Kindergarten und Unterstufe stattfinden sollte, und weshalb gemeinsames Hinschauen...
von Bettina Dénervaud | Okt. 31, 2024 | Interview
Interview mit Bettina Dénervaud von unserer Mobbing-Fachstelle „Hilfe bei Mobbing“. Hintergrund dazu ist die Bluttat in Kappel zwischen zwei Schülern mit einer Mobbing-Vorgeschichte. Bettina Dénervaud spricht darüber, wie physische Übergriffe verhindert...
von Bettina Dénervaud | Aug. 16, 2024 | Zeitungsbericht
Zeitungsbericht zum Thema „Wenn sich Kinder plagen“: Schulbehörden, Schulleiterverband und unsere Mobbing-Fachstelle kommen zu Wort. Hier ein Auszug aus dem Artikel: Schulbehörden haben oft Mühe, Mobbing von normalen Konflikten zu unterscheiden. Jedes...
von Bettina Dénervaud | Jan. 9, 2024 | Zeitungsbericht
Bettina Dénervaud wurde vom renommierten Online-Magazin „reasons to be cheerful“ als Expertin zum Thema Mobbing ausgewählt, um über ihre Arbeit an Schulen zu erzählen. Lesen Sie den Erfolgsbericht über die direkte Anwendung des „No Blame...
von Bettina Dénervaud | Sep. 8, 2023 | Zeitungsbericht
Lesen Sie im renommierten Elternmagazin Fritz und Fränzi das umfangreiche Dossier zum Thema Cybermobbing, wo unsere Fachstelle aktiv mitgewirkt hat. Cybermobbing ist für betroffene Jugendliche und deren Angehörige extrem belastend. Doch wie kommt es überhaupt dazu?...
Neueste Kommentare