• Mobbing
    • Cybermobbing
  • NO BLAME APPROACH
    • Seminar
    • Entwicklung & Entstehung
    • Evaluation
    • Fachliche Begleitung
    • Vortrag
  • Telefonische Beratung
  • Anlässe
  • Medien
  • Downloads
  • Team
  • Partner
  • Kontakt

Zeitung „20 Minuten“: Mitschülerinnen verprügeln D. – hat Schule Fehler gemacht?

von Bettina Dénervaud | Mai 29, 2025 | Zeitungsbericht

Eine 14-jährige Schülerin wurde von Mitschülerinnen verprügelt. Ein Gespräch zwischen Opfer und Täterinnen hat kaum geholfen. Bettina Dénervaud, Mobbing-Expertin, schätzt ein und ist nicht erstaunt, dass ein solches Gespräch nicht geholfen hat. Im Gegenteil, es kann...

Zeitung „20 Minuten“: Zivilcourage ist kein Verrat – Mitschüler meldete Vorfall

von Bettina Dénervaud | Mai 29, 2025 | Zeitungsbericht

Zwei Lernende wurden aufgrund Videoaufnahmen in einem Altersheim freigestellt. Ein Mitschüler meldete den Vorfall. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie Pascal Kamber, Mobbing-Fachberater in der Region Luzern aufzeigt, warum Missstände auf jeden Fall gemeldet werden und...

Radio SRF 1 Livesendung zum Thema Mobbing an Schulen

von Bettina Dénervaud | Nov. 6, 2024 | Interview

In der Livesendung von Radio SRF 1 am 02.11.2024 zum Thema „Mobbing an Schulen“ war Bettina Dénervaud als Mobbing-Expertin eingeladen. Erfahren Sie, warum Mobbing-Prävention schon im Kindergarten und Unterstufe stattfinden sollte, und weshalb gemeinsames Hinschauen...

Oltner Tagblatt: Mobbingfälle sind heftiger geworden

von Bettina Dénervaud | Okt. 31, 2024 | Interview

Interview mit Bettina Dénervaud von unserer Mobbing-Fachstelle „Hilfe bei Mobbing“. Hintergrund dazu ist die Bluttat in Kappel zwischen zwei Schülern mit einer Mobbing-Vorgeschichte. Bettina Dénervaud spricht darüber, wie physische Übergriffe verhindert...

Berner Zeitung, der Bund: Mobbingfälle überfordern viele Schulen

von Bettina Dénervaud | Aug. 16, 2024 | Zeitungsbericht

Zeitungsbericht zum Thema „Wenn sich Kinder plagen“: Schulbehörden, Schulleiterverband und unsere Mobbing-Fachstelle kommen zu Wort. Hier ein Auszug aus dem Artikel: Schulbehörden haben oft Mühe, Mobbing von normalen Konflikten zu unterscheiden. Jedes...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Zeitung „20 Minuten“: Mitschülerinnen verprügeln D. – hat Schule Fehler gemacht?
  • Zeitung „20 Minuten“: Zivilcourage ist kein Verrat – Mitschüler meldete Vorfall
  • Radio SRF 1 Livesendung zum Thema Mobbing an Schulen
  • Oltner Tagblatt: Mobbingfälle sind heftiger geworden
  • Berner Zeitung, der Bund: Mobbingfälle überfordern viele Schulen

Anlässe

  • No Blame Approach
    • Seminar
    • Fachliche Begleitung
    • Vortrag
  • Partner
  • Telefonische Beratung
  • Team
  • Anlässe
  • Kontakt
  • Luzerner Zeitung: Neue Fachstelle kämpft gegen Mobbing an Schulen

Neueste Kommentare

    • No Blame Approach
      • Seminar
      • Fachliche Begleitung
      • Vortrag
    • Partner
    • Telefonische Beratung
    • Team
    • Anlässe
    • Kontakt
    • Luzerner Zeitung: Neue Fachstelle kämpft gegen Mobbing an Schulen

    E-Mail

    bettina@hilfe-bei-mobbing.ch
    pascal@hilfe-bei-mobbing.ch
    jenny@hilfe-bei-mobbing.ch

    Öffnungszeiten

    Montag-Freitag
    08.00-17.00 Uhr

    2020 – 2025 Hilfe bei Mobbing | Impressum | Datenschutzerklärung | Designed by WEITBLICK